GALTÜRER ENZIAN
Zum Trinken, Waschen & Cremen
www.enzner.at
ENZNER
Auf einem ehemaligen Acker zwischen Galtür und Wirl wurden 2017 von Hermann Lorenz in Kooperation mit der LK Tirol und der Münchner Agrarbiologin Centa Kirsch 12.000 vorgezogene Enzianpflanzen kultiviert. Der Versuch glückte, die Pflanze gedeiht in Galtür ausgezeichnet: Die Höhenlage ist perfekt, die Erde ideal und der Wind, der uns hier auf 1600 m Meereshöhe täglich um die Nasen weht, schützt die Pflanzen vor Pilzerkrankungen.
Der einzige „aktive Acker“ im Dorf wird laufend erweitert. Inzwischen blüht der Gelbe Enzian auf 5.000 qm Fläche. Jedes Jahr kommen einige tausend Pflänzchen dazu. Die Arbeiten werden erledigt von Familie und Freunden, die alle „für den Enzner brennen“ und die das Projekt tatkräftig unterstützen.
Im Herbst 2021 wird ein Teil dieser größten Kultur im alpinen Raum erstmals geerntet und damit kommt eine limitierte Menge Enzner in den Verkauf.
ENZIAN cultiviert*
Der Galtürer Enzian zum Waschen & Cremen
Den Galtürer Enzner – den raren, erdigen Brand aus der Wurzel des Gelben Enzians - kennen viele. Dass es den Enzian künftig auch als Seife & Lotion gibt, ist aber ganz neu.
Die Blätter und Blüten verfügen über ebenso herausragende Eigenschaften und Inhaltsstoffe wie die Wurzeln. Daraus entwickeln wir richtige Hautschmeichler.
Den Galtürer Enzian als regionales Hautpflegeprodukt in bester Qualität.
|
|